Die Zeitschrift DWS KANZLEI intern wurde zum Januar 2020 eingestellt. Neubestellungen sind leider nicht mehr möglich. Diese Website ist nur noch bis 31.12.2020 erreichbar.
KANZLEI intern Logo
  • Home
  • Ausgaben
    • Ausgaben online lesen
    • Ausgaben als PDF herunterladen
    • Leseproben
    • Extras
  • Rechtsquellen
    • Steuerberater-Vergütungsverordnung StBVV
    • Steuerberatungsgesetz StBerG
  • Kollegenecke
  • Kontakt
  • Mein Konto
News Ticker
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“ Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft Haftung
HomeKollegenfragen

Kollegenfragen

Wir haben aufgrund von Anfragen die Rubrik „Kollegen fragen – KANZLEI intern antwortet“ eingerichtet. Ab sofort können Sie unter info@dws-verlag.de Themen benennen oder Praxisprobleme schildern, deren Erörterung Ihnen am Herzen liegt. Rechtsberatung dürfen wir an dieser Stelle zwar nicht leisten, eine Aufbereitung in allgemeiner Form wird uns in vielen Fällen jedoch möglich sein.

Kollegenfragen

Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung

20. Dezember 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Ich habe vor zwei Jahren von einem anderen Steuerberater ein GmbH-Mandat übernommen. Das Mandatsverhältnis ist zwischenzeitlich beendet. Die GmbH schuldet mir ein Honorar in einer Größenordnung von rund 6.000 €. Meine Leistungen habe ich [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Mandant unbekannt verzogen

20. Dezember 2019 Michael Klaeren 0

Frage: Wir haben Mandantenunterlagen/Kontoauszüge/Belege von 2005–2012, die der Mandant trotz mehrfacher Aufforderung nicht abgeholt hat. Nun ist der Mandant unbekannt verzogen. Müssen wir die Unterlagen aufheben oder können diese vernichtet werden? Antwort: Nach § 66 [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung

29. November 2019 Simon Beyme 0

Frage: Ich habe ein größeres Mandat, das nunmehr vierteljährliche Verdiensterhebungen für das Amt für Statistik abgeben muss. Sehe ich es richtig, dass für diese Tätigkeit (Erstellung der Verdiensterhebung und Übersendung an das Amt für Statistik) [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?

29. November 2019 Michael Klaeren 0

Frage: Ich führe einige Hausverwaltungen, die nach § 15 Nr. 10 der Berufsordnung (BOStB) explizit als mit dem Beruf des Steuerberaters vereinbar sind. Nunmehr werde ich von der IHK aufgefordert, eine Gewerbeanmeldung nach § 14 [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Übertragung von Daten – Kostenpflicht?

29. November 2019 Michael Klaeren 0

Frage: Ein neuer Mandant hat uns gefragt, ob es üblich sei, dass bei einem Beraterwechsel für die zur Verfügungsstellung der Buchhaltungsdaten (hier u. a. csv-Dateien) eine (Pauschal-)Gebühr abgerechnet werden darf. Es werden in der Regel [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Interessenkollision bei Ermittlung des Zugewinns

28. Oktober 2019 Michael Klaeren 0

Frage: Von Mandanten, die in Scheidung leben, bin ich gefragt worden, ob ich im Rahmen der Ermittlung des Zugewinns für die beiden als neutrale Vertrauensperson tätig werden kann. Meine Tätigkeit würde Folgendes beinhalten: • eine [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Bindungswirkung einer Abrechnung

28. Oktober 2019 Simon Beyme 0

Frage: Ich habe eine Mandantin übernommen, bei der der vorherige Steuerberater die Buchführungsarbeiten nach § 33 Abs. 1 StBVV für zwei Jahre nachberechnet hat. Der Vorberater hatte beide Jahre monatlich unterjährig mit 5/10 abgerechnet. Nach [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Steuerberater als Beauftragter im Versandhandel?

28. Oktober 2019 Andrea Niesiolowski 0

Frage: Ein Mandant mit Sitz in den Niederlanden handelt mit Alkoholerzeugnissen und liefert diese auch an Privatpersonen in andere Mitgliedstaaten, demnächst auch nach Deutschland. Er lässt den Versand der Ware durch Dritte durchführen. Damit ist [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Syndikus-Steuerberater und Prokura

28. Oktober 2019 Simon Beyme 0

Frage: Ich bin seit diesem Jahr als angestellter (Syndikus-)Steuerberater bei einem Unternehmen der Immobilienbranche als Leiter der Steuerabteilung tätig. Eine entsprechende Bestätigung seitens der Steuerberaterkammer liegt vor. Aufgrund meiner Leitungstätigkeit soll ich nun Prokura erhalten. [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Verschwiegenheitspflicht im Erbfall

30. September 2019 Dascha Potapova 0

Frage: Ein langjähriger Mandant ist verstorben. Die Erbfolge ist unklar. Der Neffe des verstorbenen Mandanten ist im Auftrag seiner Mutter in unserer Kanzlei vorstellig geworden und verlangt Einsicht in die Mandantenakte. Angeblich sei seine Mutter [weiterlesen …]

Beitrags-Navigation

1 2 … 20 »

Benutzerkonto

  • Anmelden

Themen

  • Allgemein
  • Allgemeine Praxisfragen
  • Berufsrecht
  • Bunt und Galant
  • Gebühren
  • Haftung
  • Kanzleiübertragung
  • Kollegenfragen
  • Werbung / Kundmachung

Neueste Beiträge

  • Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“
  • Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich
  • Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses
  • Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung
  • Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft
  • Wichtige Änderungen des Steuerberatungsgesetzes
  • Unterstützung bei gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzung rechtfertigt erhöhtes Honorar
  • Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
  • Firmenzusatz „partners“ bei Steuerberatungs-GmbH zulässig
  • Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung
  • Mandant unbekannt verzogen
  • Haftungsfalle Einspruchseinlegung und Zinsfestsetzung
  • Kein Beratungsfehler bei fehlender Umsetzung eines rechtswidrigen Mandantenwunsches
  • Kein Schadensersatz ohne Darlegung konkreter Fehler oder Mängel
  • Toleranzgrenze von 20 % vom OVG Bautzen bestätigt
  • Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung
  • Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?
  • Übertragung von Daten – Kostenpflicht?
  • Johannes Hurst neuer Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden
  • Eine Ära geht zu Ende
Downloads
Icon
KANZLEI intern 2020-01 | 515.27 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-12 | 529.75 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-11 | 856.78 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Kontakt

DWS Steuerberater Medien GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 – 6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
kanzlei-intern@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Links

DWS Verlag
Merkblätter, Checklisten, Vorducke und vieles mehr für die tägliche Arbeit von Steuerberatern

DWS Steuerberater Online
Das Online-Fortbildungsportal für Steuerberater, Mitarbeiter und Auszubildende

DWS Institut
Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© DWS Steuerberater Medien GmbH