Die Zeitschrift DWS KANZLEI intern wurde zum Januar 2020 eingestellt. Neubestellungen sind leider nicht mehr möglich. Diese Website ist nur noch bis 31.12.2020 erreichbar.
KANZLEI intern Logo
  • Home
  • Ausgaben
    • Ausgaben online lesen
    • Ausgaben als PDF herunterladen
    • Leseproben
    • Extras
  • Rechtsquellen
    • Steuerberater-Vergütungsverordnung StBVV
    • Steuerberatungsgesetz StBerG
  • Kollegenecke
  • Kontakt
  • Mein Konto
News Ticker
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“ Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft Haftung
HomeHaftung

Haftung

Haftung

Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses

27. Januar 2020 Dr. Gottfried Wacker 0

Viel Glück hatte ein Steuerberater (im Folgenden auch Beklagter) vor dem Landgericht Münster (Urteil vom 04.07.2018, Az.: 11O 54/16) in einem Rechtsstreit mit einem Insolvenzverwalter (im Folgenden auch Kläger), da eine andere rechtliche Sichtweise wohl [weiterlesen …]

Haftung

Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung

27. Januar 2020 Dr. Gottfried Wacker 0

Ob überhaupt aus der steuerlichen Beratung ein Schaden entstanden ist und wenn, in welcher Höhe, ist angesichts der Komplexität der Materie manchmal schwierig zu beurteilen, selbst für ausgewiesene (Berater-) Experten. Zum Glück für einen Steuerberater [weiterlesen …]

Haftung

Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft

27. Januar 2020 Michael Klaeren 0

Welche unerfreulichen Konsequenzen sich aus einem Bearbeiterwechsel innerhalb der Kanzlei ergeben können, zeigt das Urteil des BGH vom 12.09.2019 (IX ZR 190/18). Bekanntlich haften Partner einer Partnerschaftsgesellschaft nach § 8 Abs. 1 PartGG grundsätzlich neben [weiterlesen …]

Haftung

Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“

20. Dezember 2019 Dr. Gottfried Wacker 0

Wer Schadensersatz begehrt, muss die anspruchsbegründenden Tatsachen konkret darstellen. Pauschalbehauptungen reichen hierzu ebenso wenig aus wie pauschale Forderungen. Diese Erkenntnis hat vor Kurzem einen Mandanten (im Folgenden auch: Kläger) ereilt, der die ihn betreuende Steuerberatungsgesellschaft [weiterlesen …]

Haftung

Haftungsfalle Überschreiten der Umsatzsteuer-Lieferschwelle

29. Juli 2019 Rafael Meixner 0

Manche Haftungsfälle sind bei Steuerberatern echte Klassiker und kommen immer wieder vor. Hierzu zählt auch der Fall des Überschreitens der umsatzsteuerlichen Lieferschwelle. Das Mandat besteht in diesen Fällen mit einem Mandanten, der über einen Online-Shop [weiterlesen …]

Haftung

Die Berücksichtigung künftiger Vorteile bei Steuerberaterregressen

29. Mai 2019 Rafael Meixner 0

Einleitung Bei Steuerberaterregressen gibt es Konstellationen, in denen der geschädigte Mandant durch die Pflichtverletzung des Steuerberaters zwar einen Nachteil erlitten hat. Dieser Nachteil korrespondiert aber wieder mit steuerlichen Vorteilen. Sofern diese Vorteile bereits zu dem [weiterlesen …]

Haftung

Mehr Schein als Sein

29. Mai 2019 Michael Klaeren 0

Immer wieder ist er anzutreffen: der Versuch, die eigene Kanzlei nach außen hin größer und bedeutender und damit für Mandanten vermeintlich interessanter darzustellen. Oft sind es angestellte Steuerberater oder Rechtsanwälte, die sich wie (echte) Sozien [weiterlesen …]

Haftung

Die Haftung des Steuerberaters beim Digitalen Finanzbericht

29. April 2019 J. Averbukh 0

Im April 2018 wurde der Digitale Finanzbericht (DiFin) als standardisiertes Übermittlungsverfahren zur digitalen Einreichung von Jahresabschlüssen (für Bilanzierer und Einnahmenüberschussrechner) in Deutschland eingeführt. Bereits zahlreiche Banken und Sparkassen sind auf das neue bundesweit einheitliche Verfahren [weiterlesen …]

Haftung

Fehler in der Rechtsprechung des IX. Senats des BGH zur Insolvenzverschleppungshaftung des Steuerberaters?

31. August 2018 Rafael Meixner 0

Derzeit machen viele Steuerberater und Wirtschaftsprüfer die leidvolle Erfahrung, dass sie von einem Insolvenzverwalter ihrer ehemaligen Mandantin – meist einer GmbH – wegen eines Insolvenzverschleppungsschadens auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Hintergrund hierfür ist, dass [weiterlesen …]

Abrechnung nach Zeitgebühr - Inhalt einer Stundenaufstellung
Haftung

Schadenersatz bei Untätigkeit des Steuerberaters

29. Mai 2018 Dr. Gottfried Wacker 0

„Nichtstun“ im bestehenden Mandat (selbst aus nachvollziehbaren Gründen wie etwa einer vorliegenden Arbeitsüberlastung) ist nicht nur wegen eines Verstoßes gegen die Pflicht zu einer gewissenhaften Berufsausübung (berufs-)rechtswidrig, sondern kann auch empfindliche Konsequenzen im Hinblick auf [weiterlesen …]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Benutzerkonto

  • Anmelden

Themen

  • Allgemein
  • Allgemeine Praxisfragen
  • Berufsrecht
  • Bunt und Galant
  • Gebühren
  • Haftung
  • Kanzleiübertragung
  • Kollegenfragen
  • Werbung / Kundmachung

Neueste Beiträge

  • Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“
  • Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich
  • Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses
  • Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung
  • Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft
  • Wichtige Änderungen des Steuerberatungsgesetzes
  • Unterstützung bei gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzung rechtfertigt erhöhtes Honorar
  • Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
  • Firmenzusatz „partners“ bei Steuerberatungs-GmbH zulässig
  • Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung
  • Mandant unbekannt verzogen
  • Haftungsfalle Einspruchseinlegung und Zinsfestsetzung
  • Kein Beratungsfehler bei fehlender Umsetzung eines rechtswidrigen Mandantenwunsches
  • Kein Schadensersatz ohne Darlegung konkreter Fehler oder Mängel
  • Toleranzgrenze von 20 % vom OVG Bautzen bestätigt
  • Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung
  • Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?
  • Übertragung von Daten – Kostenpflicht?
  • Johannes Hurst neuer Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden
  • Eine Ära geht zu Ende
Downloads
Icon
KANZLEI intern 2020-01 | 515.27 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-12 | 529.75 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-11 | 856.78 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Kontakt

DWS Steuerberater Medien GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 – 6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
kanzlei-intern@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Links

DWS Verlag
Merkblätter, Checklisten, Vorducke und vieles mehr für die tägliche Arbeit von Steuerberatern

DWS Steuerberater Online
Das Online-Fortbildungsportal für Steuerberater, Mitarbeiter und Auszubildende

DWS Institut
Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© DWS Steuerberater Medien GmbH