Die Zeitschrift DWS KANZLEI intern wurde zum Januar 2020 eingestellt. Neubestellungen sind leider nicht mehr möglich. Diese Website ist nur noch bis 31.12.2020 erreichbar.
KANZLEI intern Logo
  • Home
  • Ausgaben
    • Ausgaben online lesen
    • Ausgaben als PDF herunterladen
    • Leseproben
    • Extras
  • Rechtsquellen
    • Steuerberater-Vergütungsverordnung StBVV
    • Steuerberatungsgesetz StBerG
  • Kollegenecke
  • Kontakt
  • Mein Konto
News Ticker
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“ Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft Haftung
HomeAuthorsDr. Gregor Feiter

Articles by Dr. Gregor Feiter

Kollegenfragen

Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung

20. Dezember 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Ich habe vor zwei Jahren von einem anderen Steuerberater ein GmbH-Mandat übernommen. Das Mandatsverhältnis ist zwischenzeitlich beendet. Die GmbH schuldet mir ein Honorar in einer Größenordnung von rund 6.000 €. Meine Leistungen habe ich [weiterlesen …]

Gebühren

Abrechnungsfragen zur Verfahrensdokumentation

30. August 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Gem. Rz. 151 der GoBD (vgl. BMF-Schreiben v. 11.07.2019) muss für jedes Datenverarbeitungssystem (DV-System) eine übersichtlich gegliederte Verfahrensdokumentation (VD) vorhanden sein, aus der Inhalt, Aufbau, Ablauf und Ergebnisse des DV-Verfahrens vollständig und schlüssig ersichtlich sind. [weiterlesen …]

Gebühren

Private Steuererklärungen als Serviceleistung

28. Juni 2019 Dr. Gregor Feiter 0

In einem Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf wurde die Klage einer Steuerberatungsgesellschaft auf Zahlung von Steuerberaterhonorar abgewiesen, weil zwischen den Parteien eine mündliche Vereinbarung bestand, nach der Tätigkeiten im Zusammenhang mit den privaten Steuererklärungen des [weiterlesen …]

Gebühren

Zeitnah abrechnen und Honoraransprüche nicht verjähren lassen

29. Mai 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Immer wieder kommt es vor, dass Honoraransprüche verjähren, weil Steuerberater den Beginn der Verjährungsfrist nicht beachten oder falsch einschätzen. Ein typischer Fall sind langjährige Verfahren (Einspruchsverfahren, FG-Verfahren, BFH-Verfahren), die erst nach rechtskräftiger Entscheidung abgerechnet werden. [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Mündliche Vereinbarung eines Stundensatzes von 250 € wirksam?

29. April 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Eine neue Mandantin hatte telefonisch angefragt, ob wir sie steuerlich betreuen würden. Ein angestellter Steuerberater unserer Kanzlei hatte ihr die Beratungskonditionen von 250 € zzgl. USt und den voraussichtlichen Zeitaufwand von 3 Std. mitgeteilt. [weiterlesen …]

Gebühren

Zahlung unter Vorbehalt der Rückforderung

26. März 2019 Dr. Gregor Feiter 0

In zwei Parallelverfahren hat das Amtsgericht Oberhausen entschieden, dass eine mit dem Verwendungszweck „unter dem Vorbehalt der Rückforderung“ geleistete Zahlung des Mandanten Erfüllungswirkung und der Steuerberater keinen Anspruch auf eine Zahlung ohne Vorbehalt hat (Urteile [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Pflicht zur Abrechnung nach (alter) StBGebV bei Verwendung alter AAB?

26. März 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Unsere Steuerberatungsgesellschaft ist seit Juli 2017 mit der steuerlichen Beratung (Erstellung FIBU einschl. Umsatzsteuervoranmeldung, Gewinnermittlung, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung, Prüfung von Steuerbescheiden) eines Einzelunternehmers beauftragt. Hierzu existiert ein schriftlicher Steuerberatungsvertrag. Der Mandant ist seiner Pflicht [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Steuerberatungsgesellschaft als externer Datenschutzbeauftragter

26. März 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Wir sind eine Steuerberatungsgesellschaft und möchten unser Dienstleistungsportfolio um Beratungen im Bereich des Datenschutzes inkl. der Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten erweitern und haben in diesem Zusammenhang folgende Fragen: Durch die in unserer Steuerberatungsgesellschaft tätigen [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Rechnungsadressat bei atypisch stiller Gesellschaft

28. Februar 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Nach der Verfügung des BMF vom 24.11.2017, IV C 6 -S 2133, muss für die atypisch stille Gesellschaft ab dem VZ 2018 eine E-Bilanz an die Finanzverwaltung gesendet werden. Wer ist Rechnungsempfänger der Honorarrechnung [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Verrechnung von Vorschüssen nach Mandatsbeendigung

28. Februar 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Wir haben ein Mandat fristlos gekündigt, weil der Mandant sich als unzuverlässig erwiesen hat. Für den Jahresabschluss 2018 haben wir Vorschüsse vereinnahmt. Da wir mit den Abschlussarbeiten noch nicht begonnen haben, müssen wir die [weiterlesen …]

Beitrags-Navigation

1 2 … 12 »

Benutzerkonto

  • Anmelden

Themen

  • Allgemein
  • Allgemeine Praxisfragen
  • Berufsrecht
  • Bunt und Galant
  • Gebühren
  • Haftung
  • Kanzleiübertragung
  • Kollegenfragen
  • Werbung / Kundmachung

Neueste Beiträge

  • Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“
  • Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich
  • Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses
  • Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung
  • Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft
  • Wichtige Änderungen des Steuerberatungsgesetzes
  • Unterstützung bei gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzung rechtfertigt erhöhtes Honorar
  • Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
  • Firmenzusatz „partners“ bei Steuerberatungs-GmbH zulässig
  • Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung
  • Mandant unbekannt verzogen
  • Haftungsfalle Einspruchseinlegung und Zinsfestsetzung
  • Kein Beratungsfehler bei fehlender Umsetzung eines rechtswidrigen Mandantenwunsches
  • Kein Schadensersatz ohne Darlegung konkreter Fehler oder Mängel
  • Toleranzgrenze von 20 % vom OVG Bautzen bestätigt
  • Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung
  • Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?
  • Übertragung von Daten – Kostenpflicht?
  • Johannes Hurst neuer Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden
  • Eine Ära geht zu Ende
Downloads
Icon
KANZLEI intern 2020-01 | 515.27 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-12 | 529.75 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-11 | 856.78 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Kontakt

DWS Steuerberater Medien GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 – 6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
kanzlei-intern@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Links

DWS Verlag
Merkblätter, Checklisten, Vorducke und vieles mehr für die tägliche Arbeit von Steuerberatern

DWS Steuerberater Online
Das Online-Fortbildungsportal für Steuerberater, Mitarbeiter und Auszubildende

DWS Institut
Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© DWS Steuerberater Medien GmbH