Die Zeitschrift DWS KANZLEI intern wurde zum Januar 2020 eingestellt. Neubestellungen sind leider nicht mehr möglich. Diese Website ist nur noch bis 31.12.2020 erreichbar.
KANZLEI intern Logo
  • Home
  • Ausgaben
    • Ausgaben online lesen
    • Ausgaben als PDF herunterladen
    • Leseproben
    • Extras
  • Rechtsquellen
    • Steuerberater-Vergütungsverordnung StBVV
    • Steuerberatungsgesetz StBerG
  • Kollegenecke
  • Kontakt
  • Mein Konto
News Ticker
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“ Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft Haftung
Home2019April

Monat: April 2019

Gebühren

Abrechnung von Erläuterungsberichten

29. April 2019 Michael Klaeren 0

Das OLG Frankfurt hat sich mit Urteil vom 05.10.2018 (8 U 203/17) u.a. mit der Abrechnung von Erläuterungsberichten befasst. Die klagende Steuerberatungsgesellschaft hatte solche gefertigt; der beklagte Mandant wandte explizit ein, keinen Auftrag zur Erstellung [weiterlesen …]

Haftung

Die Haftung des Steuerberaters beim Digitalen Finanzbericht

29. April 2019 J. Averbukh 0

Im April 2018 wurde der Digitale Finanzbericht (DiFin) als standardisiertes Übermittlungsverfahren zur digitalen Einreichung von Jahresabschlüssen (für Bilanzierer und Einnahmenüberschussrechner) in Deutschland eingeführt. Bereits zahlreiche Banken und Sparkassen sind auf das neue bundesweit einheitliche Verfahren [weiterlesen …]

Allgemeine Praxisfragen

Mandatskündigung – was ist zu beachten?

29. April 2019 Michael Klaeren 0

Ohne Vorankündigung kündigt ein langjähriger Mandant das Mandat und fordert Sie auf, seinem neuen Berater die für ihn gespeicherten Datenbestände zu übertragen und seine Unterlagen an diesen auszuhändigen. Was können Sie tun? Nichts, jedenfalls können [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Werbung und Kundmachung

29. April 2019 Dr. Gottfried Wacker 0

Wir beide, d.h. der Rechtsanwalt D. und der Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer S., haben bis zum 31.12.2018 gemeinsam eine Kanzlei als (Sozietät) GbR geführt. Herr S. hat sich nun mit Wirkung zum 31.12.2018 beruflich zurückgezogen [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Mündliche Vereinbarung eines Stundensatzes von 250 € wirksam?

29. April 2019 Dr. Gregor Feiter 0

Frage: Eine neue Mandantin hatte telefonisch angefragt, ob wir sie steuerlich betreuen würden. Ein angestellter Steuerberater unserer Kanzlei hatte ihr die Beratungskonditionen von 250 € zzgl. USt und den voraussichtlichen Zeitaufwand von 3 Std. mitgeteilt. [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Abrechnung bei Gewinnermittlung nach § 51 EStDV

29. April 2019 Simon Beyme 0

Frage: Mein Mandant hat ein Waldstück (ca. 8 ha) gekauft und ich soll die Gewinnermittlung für die Holznutzung erstellen. Hierbei bin ich auf die pauschale Gewinnermittlung nach § 51 EStDV gestoßen. Wie kann ich diese [weiterlesen …]

Kollegenfragen

Abrechnung Betriebsprüfung

29. April 2019 Michael Klaeren 0

Frage: Aufgrund bestimmter Umstände habe ich ein Mandat gekündigt. Abzurechnen ist noch die Begleitung einer Betriebsprüfung, wobei ich davon ausgehe, dass es Ärger geben wird. Ich möchte einem früheren Mandanten auch nichts schenken. Nach meiner [weiterlesen …]

Kollegenfragen

„Hinweise“ von Finanzbeamten

29. April 2019 Michael Klaeren 0

Frage: In diesem Monat hatte ich gleich drei Fälle, in denen ein (bayerisches) Finanzamt versuchte, eine Einspruchrücknahme mit fraglichen Mitteln zu erreichen (siehe nachstehende Texte). Ich fühle mich hier von den Finanzämtern unschön unter Druck [weiterlesen …]

Benutzerkonto

  • Anmelden

Themen

  • Allgemein
  • Allgemeine Praxisfragen
  • Berufsrecht
  • Bunt und Galant
  • Gebühren
  • Haftung
  • Kanzleiübertragung
  • Kollegenfragen
  • Werbung / Kundmachung

Neueste Beiträge

  • Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“
  • Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich
  • Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses
  • Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung
  • Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft
  • Wichtige Änderungen des Steuerberatungsgesetzes
  • Unterstützung bei gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzung rechtfertigt erhöhtes Honorar
  • Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
  • Firmenzusatz „partners“ bei Steuerberatungs-GmbH zulässig
  • Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung
  • Mandant unbekannt verzogen
  • Haftungsfalle Einspruchseinlegung und Zinsfestsetzung
  • Kein Beratungsfehler bei fehlender Umsetzung eines rechtswidrigen Mandantenwunsches
  • Kein Schadensersatz ohne Darlegung konkreter Fehler oder Mängel
  • Toleranzgrenze von 20 % vom OVG Bautzen bestätigt
  • Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung
  • Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?
  • Übertragung von Daten – Kostenpflicht?
  • Johannes Hurst neuer Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden
  • Eine Ära geht zu Ende
Downloads
Icon
KANZLEI intern 2020-01 | 515.27 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-12 | 529.75 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-11 | 856.78 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Kontakt

DWS Steuerberater Medien GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 – 6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
kanzlei-intern@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Links

DWS Verlag
Merkblätter, Checklisten, Vorducke und vieles mehr für die tägliche Arbeit von Steuerberatern

DWS Steuerberater Online
Das Online-Fortbildungsportal für Steuerberater, Mitarbeiter und Auszubildende

DWS Institut
Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© DWS Steuerberater Medien GmbH