Die Zeitschrift DWS KANZLEI intern wurde zum Januar 2020 eingestellt. Neubestellungen sind leider nicht mehr möglich. Diese Website ist nur noch bis 31.12.2020 erreichbar.
KANZLEI intern Logo
  • Home
  • Ausgaben
    • Ausgaben online lesen
    • Ausgaben als PDF herunterladen
    • Leseproben
    • Extras
  • Rechtsquellen
    • Steuerberater-Vergütungsverordnung StBVV
    • Steuerberatungsgesetz StBerG
  • Kollegenecke
  • Kontakt
  • Mein Konto
News Ticker
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“ Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft Haftung
Home2016Oktober

Monat: Oktober 2016

Haftung

Schadensersatz bei Fehlern des Vorberaters nach Beraterwechsel

31. Oktober 2016 Dr. Gottfried Wacker 0

Mit der Frage der Geltendmachung eines Schadensersatzes wegen der schlechten Leistung des Vorberaters hatte sich das Landgericht Leipzig in einer aktuellen Entscheidung zu beschäftigen. Abweichend vom üblichen Fall des Beraterwechsels, bei dem der Mandant sich von [weiterlesen …]

No Picture
Allgemeine Praxisfragen

Steuerberaterhaftung bei fehlerhaft deklariertem Einlagekonto – Wann verjährt der Schadensersatzanspruch?

31. Oktober 2016 Rafael Meixner 0

In der Praxis mehren sich die Haftungsfälle, bei denen Steuerberater auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden, weil in der Steuererklärung das steuerliche Einlagenkonto gemäß § 27 KStG falsch – nämlich mit 0 € – deklariert wurde. [weiterlesen …]

No Picture
Allgemeine Praxisfragen

Keine überzogenen Anforderungen an die Auftragserteilung

31. Oktober 2016 Dr. Gregor Feiter 0

In Honorarprozessen kommt es leider immer wieder vor, dass Mandanten schlichtweg bestreiten, dem Steuerberater einen entsprechenden Auftrag erteilt zu haben. Das Amtsgericht Wuppertal hat mit Urteil vom 15.06.2015 (32 C 93/14) interessante Ausführungen zu den Anforderungen [weiterlesen …]

No Picture
Kollegenfragen

Grenzen der Verschwiegenheitspflicht

31. Oktober 2016 Jan Tegethoff 0

Frage: Ich habe vor ca. einem Jahr eine Kanzlei erworben. Der Verkäufer hat eine Mandantenschutzklausel unterschrieben. Er hat sich vertraglich verpflichtet, mir weder unmittelbar noch mittelbar mit den übertragenen Mandanten für die Dauer von 5 [weiterlesen …]

No Picture
Bunt und Galant

Sommerfest der BStBK am 06.09.2016

31. Oktober 2016 Michael Klaeren 0

Bei herrlichem Wetter begrüßte der Präsident der BStBK, Kollege Dr. Raoul Riedlinger, viel Prominenz aus der Politik, den Bundesministerien für Finanzen und für Justiz, dem Bundeskanzleramt, der Bundesfinanzakademie, der Senatsverwaltung Berlin, des Bundesfinanzhofs und einer [weiterlesen …]

Benutzerkonto

  • Anmelden

Themen

  • Allgemein
  • Allgemeine Praxisfragen
  • Berufsrecht
  • Bunt und Galant
  • Gebühren
  • Haftung
  • Kanzleiübertragung
  • Kollegenfragen
  • Werbung / Kundmachung

Neueste Beiträge

  • Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“
  • Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich
  • Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses
  • Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung
  • Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft
  • Wichtige Änderungen des Steuerberatungsgesetzes
  • Unterstützung bei gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzung rechtfertigt erhöhtes Honorar
  • Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
  • Firmenzusatz „partners“ bei Steuerberatungs-GmbH zulässig
  • Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung
  • Mandant unbekannt verzogen
  • Haftungsfalle Einspruchseinlegung und Zinsfestsetzung
  • Kein Beratungsfehler bei fehlender Umsetzung eines rechtswidrigen Mandantenwunsches
  • Kein Schadensersatz ohne Darlegung konkreter Fehler oder Mängel
  • Toleranzgrenze von 20 % vom OVG Bautzen bestätigt
  • Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung
  • Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?
  • Übertragung von Daten – Kostenpflicht?
  • Johannes Hurst neuer Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden
  • Eine Ära geht zu Ende
Downloads
Icon
KANZLEI intern 2020-01 | 515.27 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-12 | 529.75 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-11 | 856.78 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Kontakt

DWS Steuerberater Medien GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 – 6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
kanzlei-intern@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Links

DWS Verlag
Merkblätter, Checklisten, Vorducke und vieles mehr für die tägliche Arbeit von Steuerberatern

DWS Steuerberater Online
Das Online-Fortbildungsportal für Steuerberater, Mitarbeiter und Auszubildende

DWS Institut
Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© DWS Steuerberater Medien GmbH