Die Zeitschrift DWS KANZLEI intern wurde zum Januar 2020 eingestellt. Neubestellungen sind leider nicht mehr möglich. Diese Website ist nur noch bis 31.12.2020 erreichbar.
KANZLEI intern Logo
  • Home
  • Ausgaben
    • Ausgaben online lesen
    • Ausgaben als PDF herunterladen
    • Leseproben
    • Extras
  • Rechtsquellen
    • Steuerberater-Vergütungsverordnung StBVV
    • Steuerberatungsgesetz StBerG
  • Kollegenecke
  • Kontakt
  • Mein Konto
News Ticker
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“ Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich Allgemeine Praxisfragen
  • [ 27. Januar 2020 ] Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung Haftung
  • [ 27. Januar 2020 ] Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft Haftung
Home2016September

Monat: September 2016

No Picture
Haftung

Haftung des Steuerberaters bei unzureichender Sachverhaltsaufklärung

30. September 2016 Rafael Meixner 0

Den Steuerberater kann die Pflicht treffen, Angaben seines Mandanten auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu hinterfragen. Dies gilt vor allem dann, wenn sie eine eigene rechtliche Einschätzung des Mandanten beinhalten. Übernimmt er die Angaben ohne eine kritische [weiterlesen …]

No Picture
Allgemeine Praxisfragen

Praxiskauf: Übernahme einer Unentgeltlichkeitsvereinbarung zwischen Verkäufer und Mandant durch Käufer?

30. September 2016 Dr. Gregor Feiter 0

Im Falle einer Praxisveräußerung tritt der Käufer in die zwischen Verkäufer und Mandant bestehenden Verträge ein, wenn die Mandanten der Veräußerung zustimmen. Es handelt sich um einen gesetzlich nicht geregelten Fall der Vertragsübernahme. Der Käufer ist [weiterlesen …]

No Picture
Allgemeine Praxisfragen

Informationspflichten für Steuerberater

30. September 2016 Dr. Gregor Feiter 0

Für Steuerberater ergeben sich insbesondere bei der Verwendung von AGB und beim Unterhalten einer Homepage, aber auch bei sonstigem Kontakt mit dem Mandanten, besondere Informationspflichten. Gerade in jüngster Zeit sind neue Informationspflichten hinzugekommen. Weitere werden [weiterlesen …]

No Picture
Allgemeine Praxisfragen

OLG Düsseldorf: Mandantenschutz ergibt sich schon aus Abfindungsklausel

30. September 2016 Jan Tegethoff 0

Das OLG Düsseldorf hat sich erneut (siehe KANZLEI intern 11/2015, 3) mit einer Mandantenschutzklausel beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Steuerberaterkanzlei beschäftigt (Urteil v. 14.04.2016, Az. I-6 U 86/15). Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, ob [weiterlesen …]

No Picture
Allgemein

Dr. h.c. Heinz Sebiger verstorben

30. September 2016 Michael Klaeren 0

Der „Vater der DATEV“, Steuerberater Dr. h.c. Heinz Sebiger, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Mit ihm verliert der Berufstand einen Pionier, vermutlich einen der wichtigsten überhaupt. In den frühen 60er Jahren hatte Sebiger die Vision, [weiterlesen …]

Benutzerkonto

  • Anmelden

Themen

  • Allgemein
  • Allgemeine Praxisfragen
  • Berufsrecht
  • Bunt und Galant
  • Gebühren
  • Haftung
  • Kanzleiübertragung
  • Kollegenfragen
  • Werbung / Kundmachung

Neueste Beiträge

  • Haftstrafe wegen Missbrauchs des Titels „Steuerberater“
  • Unmittelbare Zustellungen per Post in die Schweiz seit 2017 möglich
  • Keine Haftung als „faktischer Geschäftsführer“ und keine Untreue nur aufgrund des Mandatsverhältnisses
  • Steuerlich nicht berücksichtigungsfähige Verluste und Vorwurf der Falschberatung
  • Haftungsrisiko bei Wechsel des Bearbeiters in einer „normalen“ Partnerschaftsgesellschaft
  • Wichtige Änderungen des Steuerberatungsgesetzes
  • Unterstützung bei gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzung rechtfertigt erhöhtes Honorar
  • Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
  • Firmenzusatz „partners“ bei Steuerberatungs-GmbH zulässig
  • Keine Herausgabepflicht von Arbeitsergebnissen nach Sicherheitsleistung/ Hinterlegung
  • Mandant unbekannt verzogen
  • Haftungsfalle Einspruchseinlegung und Zinsfestsetzung
  • Kein Beratungsfehler bei fehlender Umsetzung eines rechtswidrigen Mandantenwunsches
  • Kein Schadensersatz ohne Darlegung konkreter Fehler oder Mängel
  • Toleranzgrenze von 20 % vom OVG Bautzen bestätigt
  • Abrechnung vierteljährliche Verdiensterhebung
  • Anzeigepflicht für Steuerberater als WEG-Verwalter?
  • Übertragung von Daten – Kostenpflicht?
  • Johannes Hurst neuer Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden
  • Eine Ära geht zu Ende
Downloads
Icon
KANZLEI intern 2020-01 | 515.27 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-12 | 529.75 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Icon
KANZLEI intern 2019-11 | 856.78 KB
Downloads nur für Abonnenten.
Kontakt

DWS Steuerberater Medien GmbH
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Postfach 02 35 53 | 10127 Berlin
Tel.: +49 (030) 28 88 56 – 6
Fax: +49 (030) 28 88 56 -70
kanzlei-intern@dws-verlag.de
www.dws-verlag.de

Links

DWS Verlag
Merkblätter, Checklisten, Vorducke und vieles mehr für die tägliche Arbeit von Steuerberatern

DWS Steuerberater Online
Das Online-Fortbildungsportal für Steuerberater, Mitarbeiter und Auszubildende

DWS Institut
Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche, unabhängige Steuerrechtsgutachten

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© DWS Steuerberater Medien GmbH